Siemens wertete seine Hälfte an dem Joint Venture um 1,6 Mrd. Euro ab. Operativ schlug sich Siemens in der Wirtschaftskrise aber besser als erwartet.
Das Ergebnis der drei Kernsektoren Industrie, Energie und Medizintechnik kletterte im Schlussquartal 2008/09 (30. September) auch dank Einsparungen um 25 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro, wie Siemens mitteilte. Der Auftragseingang gab dagegen um 16 Prozent auf 18,7 Mrd. Euro nach, und der Umsatz um 9 Prozent auf 19,7 Mrd. Euro.
Marktumfeld bleibt herausfordernd
Im Gesamtjahr blieb bei einem Umsatz von 76,7 Mrd.
Siemens spürte die Wirtschaftskrise. /


Euro unter dem Strich ein Gewinn von 2,5 Mrd. Euro. Das ist zwar weniger als die Hälfte des Vorjahres, damals hatte Siemens aber einen milliardenschweren Sondererlös aus dem Verkauf der Autozuliefersparte VDO erzielt.
Für das laufende Geschäftsjahr setzte sich Siemens deutlich niedrigere operative Ziele. Das Ergebnis der drei Kernsektoren werde von 7,5 Mrd. Euro im abgelaufenen Jahr auf 6 bis 6,5 Mrd. Euro sinken. Die Gewinnausschüttung für seine Aktionäre will Siemens bei 1.60 Euro je Aktie stabil halten.
Beim Umsatz erwartet das Unternehmen einen Rückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich. «Insgesamt bleibt das Marktumfeld 2010 herausfordernd», erklärte Siemens-Chef Peter Löscher.