Rafael Nadal gewann zum Auftakt mit 7:5, 6:0, 6:2 gegen Tomas Berdych, David Ferrer liess dann ein tolles Comeback folgen und besiegte Radek Stepanek 1:6, 2:6, 6:4, 6:4, 8:6.
So klar das Schlussverdikt zugunsten von Nadal ausfiel, so ausgeglichen war die Partie anfänglich verlaufen. Berdych hatte eine grosse Chance, als er bei Aufschlag Nadal 5:4, 30:0 führte und zwei leichte Vorhand-Returns meterweit neben die Linie setzte.
Anschliessend änderte die Physiognomie völlig: Nadal spielte plötzlich wieder mit viel Selbstvertrauen und zeigte ansatzweise wieder jenes unwiderstehliche Sandtennis, das ihn in den letzten Jahren ausgezeichnet hatte. Er gewann 15 der letzten 17 Games und versetzte die Fans im vollbesetzten «Palau Sant Jordi» erstmals in einen Freudentaumel.
Die Fans mussten dann beim Einsatz von Ferrer lange zittern. Der Einheimische traf lange praktisch nichts und fand erst im dritten Satz besser ins Spiel. Im Entscheidungssatz hatte Stepanek dann einen Breakball zum 5:3 und war nachher dreimal nur zwei Punkte vom Sieg entfernt, ehe er im dreizehnten Game einbrach und die letzten acht Punkte der Partie verlor.
Spanien hat damit drei «Matchbälle» für den vierten Titel. Die erste Chance bietet sich am Samstag ab 16 Uhr im Doppel, in dem Feliciano Lopez/Fernando Verdasco entweder auf Berdych/Stepanek oder Berdych/Lukas Dlouhy treffen.
Resultate:
Barcelona.
Rafael Nadal holt ersten Punkt für Spanien. (Archivbild) /


Davis-Cup-Final. Spanien - Tschechien (in Barcelona, Halle/Sand) 2:0. Rafael Nadal s. Tomas Berdych 7:5, 6:0, 6:2. David Ferrer - Radek Stepanek 1:6, 2:6, 6:4, 6:4, 8:6. -- Das weitere Programm: Samstag (16.00 Uhr): Feliciano Lopez/Fernando Verdasco - Lukas Dlouhy/Jan Hajek. -- Sonntag (12.00 Uhr): Nadal - Stepanek, gefolgt von Ferrer - Berdych.