Seraina Lutz / Quelle: news.ch / Mittwoch, 9. Dezember 2009 / 16:19 h
Tamara Hersche, Hausfrau aus Abtwil
Mir ist aufgefallen, dass es immer mehr Deutsche bei uns hat. Mich stört das aber gar nicht. Dass sie uns Schweizer in gewissen Branchen die Jobs wegnehmen schliesse ich allerdings nicht aus.
Thomas Müller, Prepress-Leiter aus Hauptwil
In der Firma in der ich gearbeitet habe, hatten wir etwa 1/5 Deutsche. Ich hatte eigentlich keinen Probleme mit ihnen. Allerdings wirken sie durch ihre Sprache und Ausdrucksweise sehr oft arrogant.
Tamara Hersche aus Abtwil. /

Thomas Müller aus Hauptwil. /

Sandra Hug aus Flawil. /

Andreas Walser aus Zürich. /

Carmen Hug aus Arbon. /


Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass die Deutschen enorme Arbeitstiere sind.
Sandra Hug, Verkäuferin aus Flawil
Die Sprache unserer deutschen Nachbarn hat etwas sehr herrisches, was ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. Ich habe aber nichts gegen die Deutschen und ich glaube auch nicht, dass sie uns im Verkauf die Jobs wegnehmen.
Andreas Walser, Physiker aus Zürich
Natürlich haben die Deutschen eine andere Mentalität, aber wir sollten sie in der Schweiz besser integrieren, dann würden wir merken, dass sie sehr gesellig sind. Ich verstehe, dass wenn eine ganze Gruppe Deutsche in Zürich anzutreffen ist, das auf manche Leute befremdlich wirkt.
Carmen Hug, Hausfrau aus Arbon
Wir haben genug Deutsche. Durch ihre Sprache und ihre Art wirken sie oft arrogant. Aber man sollte nicht alle über den gleichen Kamm scheren. Ich kenne sehr nette Deutsche.