![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ein Hoffnungsschimmer am HorizontDie Aktion «Kerze nach Libyen» der Organisation «Amnesty International» macht Hoffnung: Die Geiseln bedankten sich für die grosse Unterstützung und schickten jetzt auch ein aktuelles Bild von sich aus der Botschaft.fkl / Quelle: news.ch / Donnerstag, 10. Dezember 2009 / 10:19 h
![]() Die Organisation «Amnesty International» fordert die Schweizer auf, auf ihrer Internetseite eine Kerze anzuzünden und den Geiseln Rachid Hamdani und Max Göldi eine Nachricht zu senden. Interessierte können auch auf dem Postweg eine Karte nach Tripolis schicken.
Die Aktion war erfolgreich: Über 9000 Kerzen wurden virtuell angezündet, über 4000 Twitter-Nachrichten geschrieben, 60'000 Postkarten versendet: Max Göldi reagierte bewegt auf die Solidaritätsaktion: «Die vielen aufmunternden Botschaften sind Balsam für mich und Rachid und sie geben uns Kraft und Mut weiter durchzuhalten und die Hoffnung nicht aufzugeben», schrieb er ein einer Nachricht aus der Botschaft.
![]() ![]() Rachid Hamdani und Max Göldi in der Schweizer Botschaft in Tripolis. /
![]() ![]() Nun schickten die beiden ein weiteres Zeichen der Hoffnung: Ein Foto und folgende Nachricht: «Liebe Facebook Community, ihr habt in den letzten Tagen viel dazu beigetragen, dass die Kampagne für Max und Rachid zu einer Solidaritätswelle wurde, die sich in der ganzen Schweiz ausgebreitet hat. Mit den über 4500 Twitter-Botschaften konnten wir Max und Rachid viel Mut und Zuversicht schenken. Sie bedanken sich herzlich dafür und haben gestern ein Foto für euch gemacht - in der Botschaft in Tripolis. Machen wir weiter, bis Max und Rachid zu Hause sind!» ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|