![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Droht die zweite «Exxon Valdez»-Katastrophe?Los Angeles - Zwei Jahrzehnte nach der Ölpest der «Exxon Valdez» an der Südküste Alaskas hat sich an derselben Stelle erneut ein Schiffsunglück ereignet: Der Schlepper «Pathfinder» lief am Mittwoch im Prinz-William-Sund auf ein Riff auf und verlor eine grosse Menge Kraftstoff.tri / Quelle: sda / Freitag, 25. Dezember 2009 / 18:42 h
![]() Das teilte die US-Küstenwache mit. Insgesamt hatte der Schlepper 127'000 Liter Diesel in seinen Tanks. Wie viel genau auslief, stand zunächst nicht fest. Die Arbeiten zum Abpumpen des verbleibenden Kraftstoffs sollten am Freitag abgeschlossen werden.
Im Sund war nach Angaben der Küstenwache auf einer Fläche von fünf Kilometern Länge und 30 Metern Breite ein Ölfilm zu erkennen. Ein Sprecher des Schiffseigners Crowley Maritime Service sagte, er könne es nicht fassen, dass die Besatzung «das vielleicht berühmteste Navigationshindernis der Welt» - das Bligh Riff - habe rammen können.
![]() ![]() Am 24. März 1989 war der Öltanker «Exxon Valdez» auf das Bligh Riff aufgelaufen. 50'000 Tonnen Rohöl verseuchten damals Alaskas Küste. /
![]() ![]() Nach Informationen der Zeitung «Anchorage Daily News» wurde die Besatzung des «Pathfinder» einem Alkoholtest unterzogen. Das Ergebnis entlastete sie jedoch. Am 24. März 1989 war der Öltanker «Exxon Valdez» auf das Bligh Riff aufgelaufen. In der Folge kam es zur schlimmsten Ölpest in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Rund 50'000 Tonnen Öl verseuchten damals die Küste im Süden Alaskas auf einer Länge von fast 2000 Kilometern. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|