Laut einer Gerichtssprecherin hatten die Anwälte Polanskis um die Anhörung ersucht. Diese soll um 15.00 Uhr Lokalzeit (24.00 MEZ) stattfinden. Über ihre Vorgehensweise wollten sich die Anwälte im Vorfeld des unerwartet anberaumten Gerichtstermins nicht äussern.
Voraussichtlich antworten sie auf den Vorschlag eines kalifornischen Berufungsgerichts vom Dezember.
Beweise für Verfahrensfehler?
Dieses hatte eine Einstellung des Verfahrens zwar abgelehnt, zugleich aber empfohlen, die US-Justiz solle erst in Abwesenheit des 76-jährigen Regisseurs prüfen, ob bei der ersten Verhandlung des Falls in den 70er Jahren tatsächlich vieles schief gelaufen sei.
Gebe es Beweise für Verfahrensfehler, könne Polanski mit einer raschen Freilassung aus der Auslieferungshaft rechnen.
Wie werden Roman Polanskis Anwälte vorgehen? /


Der Starregisseur soll 1977 eine damals 13-Jährige vergewaltigt haben. Bereits kurz danach war es in den USA zum Prozess gegen ihn gekommen. Nach seinem Geständnis entzog er sich jedoch der Verurteilung durch Flucht.
Jahrzehntelang reiste der Regisseur nicht in die USA ein. Ende September wurde er in der Schweiz festgenommen. Er sitzt derzeit in seinem Chalet in Gstaad (BE) in Hausarrest. Ein Entscheid der Schweizer Behörden, ob Polanski an die USA ausgeliefert wird, steht noch aus.