Calmy-Rey und Moussa sprachen über die bilateralen Beziehungen der Schweiz mit Libyen, wie Lars Knuchel, Sprecher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Davos sagte. Libyen ist Mitglied der Arabischen Liga.
Moussa sagte nach dem Gespräch gegenüber der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SF, er kenne nun die Schweizer Erklärung der Lage und schaue was er tun könne.
Vermittlung Deutschlands
Angesprochen auf eine mögliche Vermittlerrolle Deutschlands in der Affäre Gaddafi sagte Calmy-Rey im Westschweizer Fernseher TSR, die beiden in Libyen festgehaltenen Schweizer seien in der vergangenen Woche von Vertretern aus Deutschland und anderen EU-Ländern zu ihren Berufungsprozessen begleitet worden.
Wegen der angespannten Beziehungen zwischen der Schweiz und Libyen sind am diesjährigen WEF keine libyschen Staatsangehörige zugelassen.
Treffen mit Mottaki
Während ihres eintägigen Aufenthalts in Davos traf sich Calmy-Rey auch mit ihrem iranischen Amtskollegen Manouchehr Mottaki.
Calmy-Rey und Moussa sprachen über die bilateralen Beziehungen der Schweiz mit Libyen. (Archivbild) /


Sie sprachen unter anderem über das Mandat der Schweiz, im Iran die Interesse der USA zu vertreten, wie Knuchel sagte.
Nach dem Treffen bot Mottaki seine Hilfe in der Affäre Gaddafi an: «Wenn wir etwas tun können, wäre es uns eine Freude», sagte er in der «Tagesschau».
Am Nachmittag traf die Aussenministerin ausserhalb des Kongresszentrums ihre Amtskollegen aus Österreich und Belgien, Michael Spindelegger und Steven Vanackere.
Leuthard trifft sich mit Calderon
Auch Bundespräsidentin Doris Leuthard hatte am dritten Tag des WEF viel zu tun: Sie traf sich unter anderen mit dem mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón. Dabei unterhielten sich die beiden auch über den Klimawandel.
Am Samstag wird Leuthard an einem informellen Mini-WTO-Treffen teilnehmen. Zudem kündigte Verteidigungsminister Ueli Maurer einen Besuch in Davos an. Auf seinem Programm steht ein Treffen mit dem deutschen Verteidigungsminister Theodor Freiherr zu Guttenberg.