Das Brügglifeld in Aarau und der Gersagrasen im FCL-Ausweichstadion Gersag
konnten zwar nach dem Wärmeeinbruch von Mitte Woche bis am Donnerstag
grossflächig vom Schnee befreit werden, durch die nachfolgenden Regenfälle ist
das Terrain aber extrem tief und rutschig geworden. Über eine definitive
Durchführung konnte am Freitag nicht befunden werden. Gemäss Jürg Widmer, dem
für den Spielbetrieb und die Infrastruktur zuständigen Mann beim FCA, hätte
gestern nicht gespielt werden können. Widmer: «Weil die Wetterprognosen für
Samstag aber nicht so schlecht sind, bin ich weiter zuversichtlich, dass wir
spielen können.»
Auch beim FC Luzern wird alles daran gesetzt, die Partie durchzuführen. Da der
Gersag-Rasen aber bereits im November und Dezember arg gelitten hatte, könnte
ein weiteres Spiel bei diesen garstigen Verhältnissen zum Kollaps des Rasens
führen. Um 11 Uhr wird heute Samstag ein Inspizient der Swiss Football League
das Terrain begutachten und eventuell schon vorzeitig über eine Absage befinden.
Rasenheizung in St. Gallen
Keine Probleme sieht man in St. Gallen, wo die Rasenheizung für ein
schneefreies Terrain gesorgt hat. Falls in der Nacht auf heute keine neuen
Schneefälle hinzukamen, sollte einer Austragung der Partie gegen den bereits
gestern angereisten FC Sion nichts mehr im Wege stehen. Bis gestern Mittag
wurden bereits 11'400 Tickets abgesetzt.
Auch der Letzigrundrasen profitiert von einer Rasenheizung, so dass man auch
beim FCZ kaum über eine Gefährdung des Spiels nachdenken muss. Ebenfalls nicht
gefährdet ist der Spitzenkampf zwischen dem FC Basel und Leader YB. 27'400 Fans
haben sich im Vorverkauf ein Ticket verschafft, darunter ein Grossteil der 21'450, die sich ein Jahres-Abonnement zugelegt haben.
Die einzelnen Partien der 19. Runde in der Axpo Super League auf einen
Blick:
St. Gallen - Sion (Hinrunde: 1:1, 1:2)
Anpfiff: Samstag, 17.45 Uhr. --
Abwesend: Bolli, Caceres, Knöpfel, Muntwiler (alle verletzt) und Haas
(rekonvaleszent); Bühler und Serey Die (beide gesperrt). -- Bemerkungen: Goalie
Vailati debütiert ausgerechnet gegen Ex-Klub Sion. Forte konnte gegen Sion in
drei Versuchen (inklusive Cup) noch nie gewinnen. Spiel dank Rasenheizung
ungefährdet, falls kein Schneefall mehr einsetzt. Sion-Präsident Constantin
reist mit Hubschrauber an, um sofort wieder an die grosse Sion-Gala in Martigny
mit 3000 zahlenden Gästen zurückkehren zu können.
Zürich - Neuchâtel Xamax (0:3, 1:2)
Samstag, 17.45 Uhr. -- Abwesend:
Alphonse (gesperrt), Chikhaoui, Hassli und Vonlanthen (alle verletzt); Binya
(gesperrt), Niasse (verletzt), Rossi und Taljevic (intern suspendiert). --
Bemerkungen: Mit einem Heimsieg könnte der FCZ punktemässig zum Gegner
aufschliessen. Das letzte Duell im Letzigrund gegen die Neuenburger ging
indessen verloren (1:2). Xamax wartet jedoch seit nunmehr sieben Spielen (inkl.
Cup) auf einen Sieg. Letzer Vollerfolg am 3. Oktober gegen St. Gallen (4:2).
Auch der letzte Torerfolg liegt schon länger zurück: 9. November (1:4 gegen
Basel). Spiel dank Rasenheizung ungefährdet.
Aarau - Bellinzona (1:4, 1:2)
Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Baykal
(gesperrt), Ionita, Marazzi (beide verletzt); Rivera (verletzt), Diarra und
Rossini (beide noch nicht spielberechtigt). -- Fraglich: Burki
(Kreuzbandanriss) macht am Samstag Abschlusstest; Kasami (Spielberechtigung
wird noch vor Spielbeginn erwartet). -- Bemerkungen: Aarau wartet seit 17
Runden auf den zweiten Saisonsieg. Mit einer Niederlage im ersten Abstiegsduell
wäre der Ligaerhalt wohl kaum mehr zu schaffen. Bellinzona hat in seinen
letzten fünf Auftritten auf dem Brügglifeld nie verloren.
Das Spitzenspiel Basel gegen Young Boys wird stattfinden: Carlos Varela freut sich schon. /


Die letzte Niederlage
in Aarau datiert vom 7. April 1992. Austragung wegen dem Regen gefährdet.
Basel - Young Boys (1:2, 0:2)
Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Carlitos,
Chipperfield, Costanzo, Da Silva, Zanni (alle verletzt) und Zoua (fraglich);
Christian Schneuwly (gesperrt), Marco Schneuwly (verletzt) und Schneider
(fraglich). -- Bemerkungen: Gleich zum Auftakt kommt es zum ersten
Schlüsselspiel um die Titelvergabe. Leader YB vermochte die letzten fünf (!)
Duelle zu gewinnen. Der letzte Basler Erfolg über YB datiert vom 18. Juli 2008
(2:1 in Bern). Gewinnen die Berner erneut, liegen sie wieder zehn Punkte vor
dem FCB. Bis am Freitag wurden 27'400 Tickets verkauft. Partie nicht gefährdet.
Luzern - Grasshoppers (2:1, 0:0)
Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Diarra und
Veskovac (beide verletzt); Ben Khalifa, Lalonbongo, Lulic und Schultz (alle
verletzt). -- Bemerkungen: Sforzas erster Gang nach Luzern war von
Nebengeräuschen (Protest nach Becherwurf) begleitet. Nun kehrt der frühere FCL-
Trainer mit drei Siegen in Serie auf den Gersag-Rasen zurück. Die
Innerschweizer sind jedoch seit fünf Runden ungeschlagen. Ein Inspizient des
Verbandes klärt am Samstag um 11 Uhr ab, ob die Begegnung vorzeitig abgesagt
werden muss.
Die aktuelle Tabelle vor dem Rückrundenbeginn:
1. Young Boys 41. 2. Basel 34. 3. Luzern 29. 4.
Neuchâtel Xamax 26 (34:25). 5. Grasshoppers 26 (31:24). 6. Sion 26 (29:31). 7.
Zürich 23 (31:29). 8. St. Gallen 23 (26:26). 9. Bellinzona 15. 10. Aarau 7.