Clinton gehe es nach dem Eingriff ausgezeichnet: Der ehemalige Präsident laufe bereits wieder in seinem Spitalzimmer in New York umher, könne am Freitag entlassen werden und Montag wieder seine Arbeit aufnehmen.
Ein Sprecher Clintons sagte, dieser sei guter Dinge und werde sich weiter auf die Arbeit seiner Stiftung sowie seinen Einsatz für die Erdbebenopfer in Haiti konzentrieren.
Koordination für Haiti-Hilfen
Clinton koordiniert derzeit die Hilfen für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Haiti am 12. Januar. Er war am vergangenen Freitag zum zweiten Mal seit dem verheerenden Erdbeben in Haiti gewesen.
Der Ex-Präsident hatte 2004 einen vierfachen Bypass am Herzen erhalten.
Bill Clinton hatte bereits mehrfach Probleme mit dem Herzen. (Archivbild) /


Schwartz zufolge hat sich seitdem einer dieser Umgehungsgefässe geschlossen, weswegen Clinton mehrere Tage lang über Beschwerden in der Brust geklagt habe.
Keine Hinweise auf Herzinfarkt
Die zugehörige Arterie sei nun durch Stents - kleine Röhren - wieder geöffnet worden. Hinweise auf einen Herzinfarkt gebe es nicht. Der Verschluss eines Bypasses sei nach dieser Zeit nicht ungewöhnlich und die Prognose ausgezeichnet, ergänzte Schwartz.
Clintons Ehefrau, die US-Aussenministerin Hillary Clinton, reiste zusammen mit der Tochter Chelsea zum Spital nach New York. Eine Reise in die Golfregion verschob sie um einen Tag. Der Demokrat Bill Clinton war von 1993 bis 2001 Präsident der USA.