![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Arbeitslosenquote laut SECO Ende Jahr bei 5 ProzentBern - Die Arbeitslosenquote in der Schweiz könnte laut Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) gegen Ende 2010 die Marke von 5 Prozent erreichen. Im Durchschnitt erwartet das SECO für die Jahre 2010 und 2011 eine Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent.zel / Quelle: sda / Sonntag, 14. Februar 2010 / 18:22 h
![]() Serge Gaillard von der Direktion für Arbeit im SECO betont im Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche» aber, dass nur wenige Länder so wenig von der Krise getroffen seien, wie die Schweiz. In den USA und einigen europäischen Ländern liege die Arbeitslosenquote bei 10 Prozent.
Bis jetzt habe die Binnennachfrage gut gehalten, ebenso stabil sei der Bau. In der Industrie hingegen hätten die Aufträge vielerorts um 30 bis 60 Prozent abgenommen, was die Unternehmen zu Entlassungen oder Kurzarbeit gedrängt habe.
![]() ![]() Serge Gaillard von der Direktion für Arbeit im SECO betont, dass nur wenige Länder so wenig von der Krise getroffen seien, wie die Schweiz. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Inlandkonsum werde nun schwächer, da die Beschäftigung abnehme und die Löhne nur schwach erhöht worden seien. Für die Jahre 2010 und 2011 erwartet das SECO gemäss früheren Angaben im Durchschnitt eine Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent. Das entspricht etwa 192'000 Arbeitslosen. Im Januar waren fast 176'000 Menschen ohne Job, die Arbeitslosenquote erreichte damit 4,5 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|