Das Gebäude, in dem ein Büro der Sonderermittlungseinheit des Bundeskriminalamts untergebracht war, stürzte durch die Wucht der Explosion ein. In die Strasse davor riss die Bombe einen tiefen Krater.
Der Polizeichef der Provinz Punjab, Tariq Saleem Dogar, sagte, der Attentäter habe sein mit rund 600 Kilogramm Sprengstoff beladenes Fahrzeug in das Haupttor des Hauses gesteuert. Der Fernsehsender Aaj berichtete, unter den Toten seien fünf SIU-Beamte.
Weitere Opfer befürchtet
Die Detonation war in der ganzen Stadt zu hören. Nach Angaben des Polizeichefs der Stadt, Pervez Rathore, waren zur Zeit des Anschlags 40 bis 50 Menschen im Haus. Da das Attentat in der zweitgrössten Stadt Pakistans zur Hauptverkehrszeit verübt wurde, rechnen die Behörden mit weiteren Opfern.
Fernsehbilder zeigten, wie Rettungskräfte Tote und Verletzte bargen.
Zwölf Tote bei Anschlag auf das Regierungsgebäude in der ostpakistanischen Stadt Lahore. /


Helfer setzten Bagger ein, um den Schutt beiseite zu schaffen. Freiwillige versuchten, Trümmer mit blossen Händen wegzuräumen.
Wohlhabender Stadtteil
Die SIU-Büros lagen in einem wohlhabenden Stadtteil. Polizeichef Dogar sagte, es seien mehrere Nachbarhäuser beschädigt worden. In der Nachbarschaft wohnt auch Oppositionsführer Nawaz Sharif.
Es ist nicht das erste Attentat auf Terrorermittler in Lahore. Im vergangenen Jahr gab es bereits zwei Anschläge gegen das Bundeskriminalamt. Dabei waren 26 Menschen getötet worden.