![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bewaffneter Überfall auf Spital in PakistanLahore - Bei einem Überfall auf ein Spital in der Stadt Lahore im Osten Pakistans haben Unbekannte am Montag wahllos das Feuer auf Patienten in der Notaufnahme und der Intensivstation eröffnet. Wie die Polizei mitteilte, wurden dabei mindestens vier Menschen getötet.ade / Quelle: sda / Dienstag, 1. Juni 2010 / 08:23 h
![]() Ärzte hatten zuvor von zwölf Toten gesprochen. Mindestens drei bewaffnete Männer hätten das Hospital gestürmt, das Feuer eröffnet und einige Geiseln genommen, sagte der Chef der Klinik. In dem Spital wurden Menschen behandelt, die bei zwei verheerenden Anschlägen auf Moscheen am Freitag verletzt worden waren.
Angreifer trugen Uniformen Die Angreifer trugen Polizeiuniformen, als sie das Spital stürmten. «Sie begannen vor der Notaufnahme und der Intensivstation wahllos um sich zu schiessen», sagte der Arzt Javed Akram.![]() ![]() Angreifer überfallen ein Spital und töten dabei mindestens vier Menschen.(Symbolbild) /
![]() ![]() Dem Mediziner zufolge wurde einer der Attentäter vom Freitag in der Klinik behandelt. Er sollte möglicherweise bei der Attacke befreit werden. Ein anderer Mitarbeiter der Klinik sagte dagegen der Nachrichtenagentur Reuters, die Angreifer hätten einen der Attentäter vom Freitag erschossen. Ziel von militant-islamistischen Anschlägen Bei den Anschlägen auf die Moscheen der religiösen Minderheit der Ahmadi waren mehr als 80 Menschen getötet worden. Die Acht-Millionen-Stadt Lahore gilt als Kulturhauptstadt des Landes und ist zunehmend Ziel von militant-islamistischen Anschlägen. Seit März 2009 wurden bei neun Anschlägen mehr als 260 Menschen getötet.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|