Vor allem wegen eines Einbruchs bei Gütertransporten sackte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im vergangenen Jahr um 32,1 Prozent auf 1,69 Mrd. Euro ab, wie der Staatskonzern in Frankfurt mitteilte.
Neue Mittel sind nötig: In die teils marode Infrastruktur und in neue Züge will die DB bis 2012 rund 40 Mrd. Euro investieren. Zudem laufen Gespräche über eine milliardenschwere Übernahme des britischen Transporteurs Arriva. «Ob wir ein Übernahmeangebot abgeben werden, steht derzeit noch nicht fest», sagte DB-Chef Rüdiger Grube.
Gewinn der Deutschen Bahn abgesackt - Weiterhin Expansionspläne. /

«Unfaire Wettbewerbsbedingungen»
In Europa blieben voraussichtlich etwa fünf grosse Bahn-Unternehmen übrig, die Auslese sei vor allem im Personenverkehr im Gang. Grube beklagte «unfaire Wettbewerbsbedingungen» in Frankreich und Italien. Hier hoffe er auf die Bundesregierung.
Der einstige Börsenkandidat kämpft aber auch mit Technikproblemen und Zuverlässigkeit: «Wir werden unser Eisenbahngeschäft in Deutschland weiter in Ordnung bringen», versprach Grube.
Zum Jahresbeginn waren zum Ärger Tausender Kunden viele Fernzüge nur verkürzt unterwegs oder fielen aus. Hintergrund sind zusätzliche Technikprüfungen an ICE-Achsen, die laut einer Übereinkunft mit den Herstellern Siemens, Bombardier und Alstom bis 2013 ersetzt werden sollen.