«Ihr leidenschaftlicher persönlicher Einsatz und Ihr unumstösslicher Glaube an eine Zukunft Deutschlands und Europas in Einheit und Freiheit haben Sie zum Wegbereiter der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands wie auch zu einem der wichtigsten Motoren des europäischen Einigungsprozesses gemacht», heisst es in dem in Berlin verbreiteten Schreiben Merkels.
Die Kanzlerin, die von Kohl in früheren Jahren «mein Mädchen» genannt wurde, dankte dem Altkanzler auch ganz persönlich: «Ohne Ihre Entschlossenheit und Unerschütterlichkeit wäre das Leben von Millionen Menschen, die wie ich bis 1990 in der DDR gelebt haben, völlig anders verlaufen.»
«So viele neue Möglichkeiten und Chancen»
Dass sie wie viele andere aus der DDR nach 1990 «so viele neue Möglichkeiten und Chancen in meinem persönlichen wie auch in meinem beruflichen Leben erfahren durfte», sei untrennbar mit seiner politischen Überzeugung verbunden, «an der Einheit Deutschlands in Frieden und Freiheit festzuhalten», so Merkel weiter.
Kohl wird nach Angaben seines Berliner Büros mit privaten Gästen zu Hause in Ludwigshafen feiern. Die anlässlich seines 80.
Angela Merkel würdigte die Leistung von Helmut Kohl in einem Brief. (Archivbild) /


Geburtstags erhobene Forderung nach einem erneuten CDU-Ehrenvorsitz ist für den Altbundeskanzler selbst kein Thema. Die Frage stelle sich für ihn «im Moment nicht», sagte Kohl der «Bild»-Zeitung vom Samstag.
Die offizielle Geburtstagsfeier ist für den 5. Mai in Ludwigshafen geplant. Zu der Feierstunde mit etwa 1000 Gästen werden mehrere ausländische Staatsgäste erwartet.