Er nahm die Auszeichnung im Rollstuhl sitzend in seinem Privathaus in Ludwigshafen aus den Händen von Ex-Finanzminister Theo Waigel entgegen. Der 79-Jährige hatte aus Gesundheitsgründen nicht persönlich an der Verleihung teilnehmen können.
Als beste deutsche Schauspieler wurden Jessica Schwarz und Edgar Selge geehrt. «Ich werd' verrückt, ich freu' mich total», sagte Schwarz, die für ihre Darstellung der Romy Schneider in dem ARD-Film «Romy» geehrt wurde. Über Romy Schneider sagte sie: «Sie ist und bleibt mein Vorbild.»
Bambi für die Klitschko-Brüder
Auch Selge war ganz aus dem Häuschen: «Ich freue mich wahnsinnig über diesen Preis und hoffe, dass man mir das auch ansieht», so Selge. Er wurde für seine Leistung in dem ARD-Film «Jenseits der Mauer» ausgezeichnet.
In der Kategorie Sport wurden die beiden ukrainisch-deutschen Boxer Vitali und Wladimir Klitschko ausgezeichnet. Sie erhielten ihre Auszeichnung aus den Händen des US-Leichtathletik-Stars Edwin Moses.
Helmut Kohl nahm den Bambi in seinem Privathaus in Ludwigshafen entgegen. (Archivbild) /

Überraschungspreis für Joop
Der Modeschöpfer Wolfgang Joop erhielt den Überraschungspreis der 61. Bambi-Verleihung. Er nahm bei der Gala die Auszeichnung aus den Händen seiner Tochter Jette entgegen. Die Jury habe Joop gewählt, weil er mit seiner Kreativität und seinem Engagement Potsdam neu erfunden habe.
In der Potsdamer Metropolis-Halle hatten sich bei der Bambi-Gala rund 800 Gäste aus Film, Fernsehen, Sport, Politik und Wirtschaft versammelt. Insgesamt 30 Bambis wurden an dem Abend verliehen.
Auf dem roten Teppich zogen unter anderem Hollywoodschauspielerin Kate Winslet und die kolumbianische Popsängerin Shakira die Blicke auf sich. Unter den Gästen waren auch Iris Berben, Til Schweiger und Uschi Glas. Hollywood-Preisträgerin Winslet wurde als beste internationale Schauspielerin für ihre Rolle im Film «Der Vorleser» geehrt.