![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gesundheitsminister empfiehlt mehr SexBrasilia - Um chronischen Krankheiten vorzubeugen und den Blutdruck in Schach zu halten, hat Brasiliens Gesundheitsminister seinen Landsleuten Bewegung empfohlen - insbesondere in Form von Sex.ade / Quelle: sda / Dienstag, 27. April 2010 / 09:31 h
![]() «Ein Fussballspiel am Wochenende darf nicht die einzige physische Aktivität für einen Brasilianer sein», sagte Jose Gomes Temporao «Erwachsene müssen sich bewegen: laufen, tanzen und Sex haben», sagte er anlässlich des Starts einer landesweiten Gesundheitskampagne gegen Bluthochdruck.
Darunter leidet rund ein Viertel der etwa 190 Millionen Brasilianer. Nach Angaben des Nachrichtenportals G1 bekräftigte Temporao seine Aussagen wenig später im Gespräch mit Journalisten.
Warnung vor «tickender Gesundheitszeitbombe» «Das ist kein Witz.![]() ![]() Brasiliens Gesundheitsminister Jose Gomes Temporao empfiehlt Sex gegen den Bluthochdruck. /
![]() ![]() Ich meine das ernst. Sich regelmässig zu bewegen bedeutet auch, Sex zu haben - natürlich immer mit Verhütung», sagte er demnach. Er warnte vor einer «tickenden Gesundheitszeitbombe» in Brasilien. Innerhalb der kommenden 20 Jahre könne ein grosser Anteil der Bevölkerung mit chronischen Krankheiten, Bluthochdruck, Diabetes und überhöhten Cholesterinwerten zu kämpfen haben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|