![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Burkhalter eröffnet Genfer BuchsalonBern/Genf - Bundesrat Didier Burkhalter hat die 24. internationale Messe für Buch und Presse Genf eröffnet. In seiner Ansprache lobte er das Buch als «Eintrittspforte zu Kultur, Gefühl und Wissen».ht / Quelle: sda / Mittwoch, 28. April 2010 / 23:11 h
![]() Den Zugang zu Kultur und Literatur zu gewährleisten, sei dem Bundesrat ein wichtiges Anliegen, führte der Kulturminister aus.
Er unterstütze deshalb nach Kräften die Leseförderung bei Jugendlichen, den Kampf gegen Illettrismus von Erwachsenen und die Bibliotheken. Um den «Zugang zur Zauberwelt des Buches» zu öffnen, brauche es auch die Genfer Buchmesse.
Insgesamt sind im Genfer Paléxpo 200 Verlage aus 15 Ländern präsent, erwartet werden bis zum 2.
![]() ![]() Kampf gegen Illettrismus: Didier Burkhalter. /
![]() ![]() Mai um die 100'000 Besucher. Hauptattraktionen sind das Gastland Schweden, eine Ausstellung mit Bildern von Félix Vallotton und eine Schau mit Tatortfotos vom Beginn des 20. Jahrhunderts. In der integrierten Afrikanischen Messe für Buch, Presse und Kultur werden überdies aus aktuellem Anlass - Fussball-WM in Südafrika - Werke über Fussballspieler und afrikanischen Fussball ausgestellt und verkauft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|