fkl / Quelle: news.ch / Montag, 31. Mai 2010 / 17:30 h
«Ich liebe deutsche Land», ein Kultstück aus der Fernsehsendung TV-Total, sang Lena Meyer-Landrut nach ihrem Sieg vor den versammelten Pressevertretern und schwang dabei die Deutschland-Fahne. Kein überbordender Applaus folgte, das Publikum war noch dabei, sich die Augen zu reiben über das, was sie da sahen.
Europameister im Gesang
An der letzten Fussball-WM 2006 feierten sich die «Weltmeister der Herzen» erstmals selbst auf eine Weise, wie sie die Jahre zuvor nicht stattfand.
Botschafterin für Deutschland: Lena Meyer-Landrut. /


Dass die Deutschland-Fahne vier Jahre später nicht nur im Fussball, sondern auch bei einem Gesangs-Wettbewerb geschwenkt würde, ahnte damals noch niemand.
Es ist die «Lenahaftigkeit», wie deutsche Zeitungen Lenas Frechheit und Frische nennen, die dafür sorgt, dass es plötzlich «Douze Points pour l'Allemagne» hagelte. Solch ein Botschafter ist Gold wert, das weiss auch Angela Merkel und liess Lena ihre Gratulationswünsche ausrichten.
«Our friends in Germany»
«Our friends in Germany», sagten einige der Kommentatoren bei der Punktvergabe: Die europäischen Ressentiments gegen Deutschland, welche bekanntermassen auch Deutsche bei uns in der Schweiz zu spüren kriegen, scheinen deutlich geringer geworden zu sein. «Lovely Lena» machte es möglich.