Varvel hatte diesen Posten im vergangenen September interimistisch übernommen, weil sich der damalige Investmentbank-Chef Paul Calello wegen einer Krankheit in intensive medizinische Behandlung begeben musste. Calello wird nun Chairman der Investmentbank, wie die Credit Suisse am Donnerstag weiter mitteilte.
Konzernchef Brady Dougan erklärte, Calello habe während der Finanzkrise ausserordentliche Führungsstärke bewiesen und bereits früh Massnahmen zur Reduktion der Risiken getroffen.
Bestbezahlte Manager der CS
«Unter seiner Leitung meisterte das Investment Banking nicht nur eine der schwierigsten Finanzkrisen der letzten Jahrzehnte, sondern erzielte im Jahr 2009 ausgezeichnete Ergebnisse und konnte Marktanteile gewinnen», hielt Dougan fest. Calello gehört zu den bestbezahlten Managern der CS.
Mehrere Wechsel auf den Chef-Etagen der Credit Suisse. /


Sein Nachfolger Vervel leitete seit Februar 2008 die Geschäftsregion Europa, Nahost und Afrika (EMEA). Diesen Posten übernimmt neu Fawzi Kyriakos-Saad, derzeit CEO Russland, GUS und Türkei. Er wird von London aus arbeiten.
Neuer CS-Chef für Amerika
Auch für Amerika beruft die CS einen neuen Chef: Antonio Quintella, zurzeit CEO Brasilien, löst als CEO der Region Americas Robert Shafir ab, der diese Funktion bisher zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO des Asset Managements innehatte.
Shafir bleibt Leiter des Asset Managements und soll sich verstärkt dem Ausbau dieses Geschäfts, der Vermögensverwaltung von institutionellen Kunden, widmen.