![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
EU-Ministerrat gibt Okay für Galileo-VerhandlungenLuxemburg/Brüssel - Die EU-Kommission und die Schweiz können ihre Verhandlungen zum Satellitennavigationssystem Galileo aufnehmen. Der EU-Ministerrat verabschiedete in Luxemburg das Verhandlungsmandat diskussionslos.fkl / Quelle: sda / Dienstag, 29. Juni 2010 / 12:45 h
![]() Nachdem unter anderem fehlende Übersetzungen eine Behandlung des Punktes letzte Woche verhindert hatten, konnte das Mandat nun vom Rat der EU-Agrarminister in Luxemburg abgesegnet werden. Zuvor hatte der Text bereits ohne grosse Diskussionen die vorbereitenden Arbeitsgruppen passiert.
Im Mandatstext sind die Verhandlungsleitlinien für die EU-Kommission vorgegeben.
![]() ![]() Prestigeprojekt: Der erste Erdtrabant Giove-A des Satellitennavigationssystem Galileo. /
![]() ![]() Hauptsächlich werden die Delegationen der Schweiz und der EU darüber diskutieren, wieviel die Schweiz an Galileo zahlt. Aber die EU interessiert sich auch für das industrielle Knowhow aus der Schweiz, wie EU-Diplomaten in Brüssel gegenüber der Nachrichtenagentur SDA erklärten. Prestigeprojekt der EU Vor allem wirtschafts-, aussen- und sicherheitspolitische Interessen werden als Gründe für die Verhandlungen von Schweizer Seite angeführt. Der Bundesrat hatte bereits im März 2009 das Schweizer Verhandlungsmandat beschlossen. Das Satellitennavigationssystem Galileo gilt als Prestigeprojekt der Europäischen Union, seit diese 2008 das System von der Europäischen Weltraumorganisation ESA übernommen hat. Allerdings kämpft die EU-Kommission mit Verspätungen und Kostenüberschreitungen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|