Das berichten US-User in ihren Blogs, denen die neue Applikation schon kurzfristig zur Verfügung stand. Diese Darstellungsart bietet bereits das weltweit grösste soziale Netzwerk Facebook an. Der Kurznachrichtendienst hat nun vor, dieser Idee ebenfalls umzusetzen.
Timeline steht noch nicht zur Verfügung
Die neue Timeline steht der breiten Masse noch nicht zur Verfügung, die zuvor bereits entdeckte Beta-Option ist ebenfalls nicht mehr online. In einem Statement gab Twitter bekannt, man teste derzeit neue Funktionen und Einstellungen. «Was ihr gesehen habt, war ein kleiner Test einer möglichen Einstellungsfunktion für Inline-Medien», so ein Twitter-Sprecher.
Das soziale Netzwerk Twitter Arbeitet an der Erweiterung der Nachrichtenfunktion. /


Zuvor war es der Netzwerk-Riese Facebook, der sich das Newsfeed-System von Twitter abgeschaut hatte. Im Gegensatz zu Twitter geht Facebook jedoch weiter und ermöglicht das Posten von Bildern und Videos. Auf derartige Optionen verzichtete der Kurznachrichtendienst bisher und blieb lieber bei seinem schlichten und übersichtlichen Stil der reinen Textpostings.
Worte sagen mehr als Bilder
Twitter wurde vor vier Jahren in San Francisco gegründet und war, hauptsächlich aufgrund seines simplen Systems, rasch beliebt. Usern stehen bloss 140 Zeichen pro Tweets zur Verfügung und haben ihre Worte somit ständig bewusst zu wählen. Viele Twitter-User empfinden diese Eigenheit nun als gefährdet und sehen die Pläne kritisch. Zudem befürchtet man, dass die Einbettung von Multimedia-Inhalten zu längeren Ladezeiten beim Microblogging-Dienst führt.