Bei dem Attentat auf ein Rekrutierungsbüro der Armee in Bagdad waren 59 Menschen getötet worden. Der Anschlag habe eine Gruppe von Schiiten und «Abtrünnigen» getroffen, «die ihre Seele für Geld verkauft haben und um ein Instrument im Krieg gegen die irakischen Sunniten zu werden», erklärte der Al-Kaida-Arm demnach auf mehreren Websites.
Die irakische Regierung hatte bereits am Dienstag Al-Kaida für die Tat verantwortlich gemacht, die die Handschrift des Terrornetzwerks trage.
Die Terrororganisation Al-Kaida verübte das Attentat auf das Rekruten-Büro.(Archivbild) /

100 Menschen verletzt
Bei dem Anschlag während des muslimischen Fastenmonats Ramadan waren zudem mindestens 100 Menschen verletzt worden. Laut irakischem Verteidigungsministerium waren die Mehrzahl der Opfer junge Männer, die sich für den Militärdienst einschreiben wollten.
Trotz der Sorge, dass die irakischen Behörden noch nicht alleine die Verantwortung für die Sicherheit im Lande tragen können, zogen die US-Streitkräfte am Donnerstag mehr als sieben Jahre nach dem Einmarsch im Irak ihre letzte Kampfbrigade ab.