goldene-henne.de / Donnerstag, 16. September 2010 / 11:48 h
Christo, der 1995 mit der Verhüllung des Reichstag ein gesamtdeutsches Symbol in neues Licht rückte, wurde von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit mit der Goldenen Henne für sein Lebenswerk geehrt: «Es ist der Verdienst Christos, dass die Menschen Teil der Kunst wurden und die Weltöffentlichkeit auf ein heiteres, lebensfrohes Deutschland blickte. Es war für uns wiedervereinigte Deutsche ein Erlebnis, das wir nicht vergessen werden.»
In der Kategorie «Politik» überreichte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck die Goldene Henne an Joachim Gauck für sein Wirken als Aktivist vor der Wende und als Aufarbeiter danach. «Er hat viele Bürger elektrisiert und interessiert. Er ist Aufklärer und Demokratie-Lehrer.
Lena Meyer-Landrut wurde mit dem Medienpreis, der Goldenen Henne, ausgezeichnet. /


Er kann sowohl Herzen als auch den Verstand ansprechen.» Joachim Gauck dankte und erinnerte sich: «Wir wollten immer wieder zeigen: Deutsche können Freiheit. Deutsche können Verantwortung.»
Gauck erinnerte an eine langjährige Wegbegleiterin, die vor Kurzem verstorbene Bärbel Bohley, und sprach auch die Jugend an, die sich trauen müsse, ihre Freiheit aktiv zu nutzen. Eine Aufforderung, der eine weitere Preisträgerin in diesem Jahr eindrucksvoll nachgekommen war. Als Sympathie-Botschafterin für ein junges und modernes Deutschland wurde Lena Meyer-Landrut mit einer Goldenen Henne ausgezeichnet. Ihr Laudator Kai Wiesinger: «Lena wurde zur Botschafterin für ein neues und entspanntes Lebensgefühl.»