Die EU werde im kommenden Jahr neue Gesetzespläne vorlegen. Dalli sagte, beispielsweise könnten giftige und süchtigmachende Inhaltsstoffe wie Nikotin reduziert werden.
Auch könnte Zigaretten künftig schwerer zugänglich gemacht werden, indem sie etwa nicht mehr sichtbar in einem Geschäft ausgestellt werden dürfen. Auch Änderungen bei den Zigarettenverpackungen seien wünschenswert. «Je einheitlicher und schmuckloser die Zigarettenverpackungen sind, desto besser», sagte Dalli.
Rauchfreie Zonen
Der maltesische Politiker forderte zudem die Einführung von rauchfreien Zonen.
Rauchen töte jedes Jahr 650'000 Europäer, sagte John Dalli. /


Nötig sei ein komplettes Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen, Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz.
«Ausnahmen für Eckkneipen und Bierzelte halte ich nicht für sinnvoll, denn es geht hier nicht nur um die Gesundheit der Besucher, sondern auch der Angestellten», sagte Dalli.
Produktivitätsverluste
Rauchen töte jedes Jahr 650'000 Europäer, sagte Dalli. Wegen höherer Krankenstände führe Rauchen auch zu Produktivitätsverlusten in der Wirtschaft. Ausserdem belaste der Tabakkonsum die Gesundheitssysteme jedes Jahr mit Milliardenbeträgen. «Besonders besorgt bin ich über den Tabakkonsum von Jugendlichen: 35 Prozent der Jugendlichen in der EU rauchen», führte Dalli aus.