fkl / Quelle: news.ch / Mittwoch, 6. Oktober 2010 / 09:48 h
Seit der Einführung des landesweiten Rauchverbots in öffentlichen Räumen gingen die Tabakumsätze im Detailhandel monatlich um bis 9 Prozent zurück. Eine parallele Entwicklung beobachtet die eidgenössische Zollverwaltung bei den Importen, wie «Radio 1» vermeldet.
Von Mai bis August 2010 seien die Importe von Tabakwaren um 12,8 Prozent zurückgegangen.
Schutz vor Passivrauchen
In der Schweiz gilt seit 1.
Im Freien bleibt das Rauchen erlaubt. /


Mai 2010 das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen. Alle geschlossenen Räume müssen rauchfrei sein, wenn sie öffentlich zugänglich sind oder mehreren Personen als Arbeitsplatz dienen. Erlaubt bleibt das Rauchen in abgetrennten Raucherräumen, im Freien und in privaten Haushalten.