![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zigaretten werden ab 2011 teurerBern - Der Preis für eine Schachtel Zigaretten steigt um 20 Rappen. Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, die Tabaksteuer zu erhöhen. Die Preise müssen spätestens per 1. Januar 2011 angepasst werden.ade / Quelle: sda / Freitag, 24. September 2010 / 14:37 h
![]() Der Bundesrat hatte die Erhöhung der Tabaksteuer um 20 Rappen vor rund einem Jahr angekündigt. Sie ist Teil des Konsolidierungsprogramms zur Entlastung des Bundeshaushalts. Der Bundesrat rechnet mit Mehreinnahmen von jährlich rund 50 Millionen Franken, wie das Finanzdepartement (EFD) mitteilte.
Die Erhöhung der Tabaksteuer tritt am 1. Oktober in Kraft; Hersteller und Importeure müssen die Preise innerhalb von drei Monaten anpassen. Somit wird die Steuererhöhung für Raucherinnen und Raucher spätestens im Januar spürbar.
![]() ![]() Ab dem 1. Januar 2011 kostet ein Päckchen Zigaretten 20 Rappen mehr. /
![]() ![]() Neu werden die am meisten verkauften Zigaretten 7,40 Franken pro Schachtel kosten. Das letzte Mal wurde die Tabaksteuer im Jahr 2008 angehoben. Der Preis stieg damals um 30 Rappen. Der Bundesrat betreibe seit Jahren eine Tabaksteuerpolitik, die sich sowohl fiskal- als auch gesundheitspolitisch bewähre, schreibt das Finanzdepartement. Er berücksichtige die Entwicklung des Zigarettenpreises in den Nachbarländern und die Entwicklung des Zigarettenkonsums in der Schweiz. Beobachtet werde auch die Entwicklung des Schmuggels und des Schwarzmarktes. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|