et / Quelle: news.ch / Samstag, 30. Oktober 2010 / 14:39 h
Vom Aufbau her gleicht der Prototyp der bekannten PSP-Go mit dem ausschiebbaren Controlpad, dass sich sonst unterhalb des Bildschirms verbirgt. Das Gerät dürfte so um die 17mm dick werden und befindet sich so in der Gesellschaft von Telefonen mit Klapp- und Slider-Tastatur. Die Bilder auf dem US-Blog Engadget sind jedenfalls recht überzeugend.
Von vorne erinnert das Gerät mit den am unteren Rand befindlichen vier verchromten, schmalen Tasten ein wenig an das Samsung Omnia 8901 HD, vom Rest des Gehäuses her an den Torch von Blackberry.
Vom mechanischen Aufbau her wird das Playstation-Phone der PSP-Go ähnlich sehen. /


Doch natürlich wird sich auf dem PSP-Phone, dass unter dem Codenamen «Zeus» unterwegs ist, weder ein Symbian noch ein RIM-OS finden. Auf den gesichteten Geräten läuft meist Android 2.2 (Froyo) und in einem Fall auch schon die nächste Version des Google-OS, Gingerbread.
Weitere Eckdaten sind gerüchteweise eine Bildschirmgrösse von 3.7 Zoll, eine 5 Megapixel Kamera, 1 GHz Snapdragon Prozessor, 512 MB RAM, 1 GB ROM und eine 8 GB Memory-Karte, die Fest integriert ist. Die gesichteten Modelle scheinen so weit entwickelt zu sein, dass bereits Ende 2010 mit dem Gerät gerechnet werden könnte. Realistischerweise muss aber von einer Markteinführung Anfang 2011 ausgegangen werden.