![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Google verklagt die USAMountain View - Google drängt mit aller Macht in den Markt von Microsoft. Der Internetkonzern will vor Gericht erstreiten, dass das US-Innenministerium seine Wahl eines neuen E-Mailsystems überdenkt. Bis dato favorisieren die Beamten die Microsoft-Lösung.bert / Quelle: sda / Dienstag, 2. November 2010 / 07:40 h
![]() Google wirft dem Ministerium vor, die Ausschreibung auf das Produkt des Rivalen zugeschnitten zu haben. Die Klage wurde am Freitag eingereicht und am Montag bekannt. Vordergründig geht es um einen 59 Mio.
![]() ![]() Google kritisiert die «Bevorzugung von Microsoft». /
![]() ![]() Dollar schweren Fünf-Jahres-Auftrag für 88'000 Arbeitsplätze. Letzten Endes versucht Google aber, bei Software für Behörden und Unternehmen einen Fuss in die Tür zu bekommen. Bislang ist das eine Domäne von Microsoft mit seinen Office-Büroprogrammen. Google setzt seine onlinebasierten Programme dagegen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|