![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Immer mehr offene Stellen im Internet ausgeschriebenZürich - Wer eine Stelle sucht, wird immer öfter im Internet fündig: Das online Stellenangebot hat sich im Oktober zum fünften Mal in Folge erhöht. Besonders Unternehmen platzierten auf ihren Webseiten mehr Job-Angebote.fkl / Quelle: sda / Montag, 29. November 2010 / 09:51 h
![]() Der Teilindex für offene Stellen auf Firmen-Websites erhöhte sich im Vergleich zum Juli um 14 auf 237 Punkte, wie das Online-Stellenportal monster.ch am Montag mitteilte. Dies ist der dritthöchste Stand seit dem Start der Erhebung vor rund 10 Jahren.
![]() ![]() Stellensuche im Internet. /
![]() ![]() Der Teilindex für Jobbörsen legte um 6 auf 174 Punkte zu. Insgesamt stieg der Monster Index Schweiz MIS um 11 auf 195 Punkte. Im Januar 2008, also vor dem Ausbruch der jüngsten Wirtschaftskrise, hatte der Index bei 185 Punkten gelegen. Zunahme um 30 Prozent «Sowohl die Stellenangebote der Stellenbörsen als auch auf den Unternehmens-Websites haben in den vergangenen 12 Monaten um jeweils über 30 Prozent zugenommen», heisst es in der Mitteilung. Besonders Stellen in Marketing/Werbung und Medien, Büro und Verwaltung sowie Management- und Kaderpositionen waren im Oktober vermehrt im Internet ausgeschrieben. Der Index wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Zürich erstellt. Er basiert auf einer repräsentativen Stichprobe von rund 1000 Unternehmen und Organisationen und berücksichtigt zudem die wichtigsten Schweizer Online-Stellenbörsen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|