![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bodenmann: Calmy-Rey wird erst 2011 zurücktretenBern - Nachdem das Parlament SP-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey bei der Wahl zur Bundespräsidentin einen Denkzettel verpasst hat, stärken SP-Präsident Christian Levrat und der frühere Parteichef Peter Bodenmann der Aussenministerin in der Sonntagspresse den Rücken.bert / Quelle: sda / Sonntag, 12. Dezember 2010 / 11:16 h
![]() Es gebe im Moment keinen Anlass dafür, dass Calmy-Rey Ende 2011 unbedingt zurücktreten müsste, sagte Levrat im Interview mit der «SonntagsZeitung». Bei der Präsidiumswahl vom Mittwoch seien vor allem «politische Spielchen» getrieben worden, «die am Ende auf die bürgerlichen Parteien zurückfallen werden».
Die Ausgangslage für 2011 sei völlig offen, und die SP lasse sich nicht unter Druck setzen. «Eine erneute Kandidatur bleibt eine Option.» Ob Micheline Calmy-Rey zurücktrete, «wird sich erst nächstes Jahr zeigen». Aber «auf jeden Fall» werde sie ihr Präsidialjahr fertig machen.
![]() ![]() Kein Anlass für einen sofortigen Rücktritt. /
![]() ![]() Bodenmann: Rücktritt in einem Jahr Der frühere SP-Präsident Peter Bodenmann geht in einem Beitrag im «SonntagsBlick» davon aus, dass Micheline Calmy-Rey noch ein Jahr im Bundesrat sitzt. «Sie kann es nutzen oder nicht.» Wenn sie im September 2011 als einziges Mitglied des Bundesrates ihren Rücktritt auf Ende der Legislatur ankündige, werde sie der SP zu jenem Rückenwind verhelfen, den diese «dringend braucht», schreibt Bodenmann. Micheline Calmy-Rey wird am 8. Juli 66 Jahre alt. Sie wird dann bereits zwei Jahre länger gearbeitet haben als das Rentenalter für Frauen vorgibt. Die Aussenministerin sitzt seit 2003 im Bundesrat.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|