Der Zug kann Spitzengeschwindigkeiten von 220 Kilometern pro Stunde erreichen. Unter den 200 ersten Fahrgästen waren auch der russische Regierungschef Wladimir Putin und die finnische Staatspräsidentin Tarja Halonen.
«Es war super. Es war sehr schnell. Wir hatten nicht einmal genug Zeit, uns zu unterhalten», sagte Putin nach der Ankunft in St. Petersburg. Der damalige russische Staatschef hatte das Projekt gemeinsam mit Halonen im Jahr 2001 in Bewegung gesetzt.
Putin ist begeistert
Nach Angaben der finnischen Bahn ist der Zug die erste Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Europa und Russland. Geplant sei auf der Strecke im kommenden Jahr die Beförderung von 250'000 Reisenden, sagte Sprecher Otto Lehtipuu.
Das wären 25 Prozent mehr als in diesem Jahr. Zunächst gibt es zwei Verbindungen täglich von Helsinki und St. Petersburg, bis Mai sollen dann pro Tag vier Züge aus jeder Stadt starten.