Das berichtet die New York Times unter Berufung auf Insiderquellen. Zu den Geräteherstellern zählen demnach unter anderem Dell und mit Samsung auch jenes Unternehmen, das mit dem Galaxy Tab des bislang meistbeachteten Herausforderer für das iPad umgesetzt hat. Grundsätzlich soll es sich um Windows-7-Modelle handeln. Es wird aber über erste öffentliche Blicke auf Windows 8 spekuliert.
Wie das iPad, aber anders
Obwohl Unternehmensgründer Bill Gates schon im November 2000 Microsofts Konzept des «Tablet PCs» vorgestellt hat, ist heute das noch kein Jahr alte iPad unbestrittener Marktführer. Samsungs Windows-7-Antwort auf den Marktführer wird einem Insider zufolge nun «in Grösse und Form ähnlich Apples iPad, allerdings nicht ganz so dünn.» Letzteres mag freilich damit zusammenhängen, dass das Gerät demnach auch eine Slider-Tastatur zum leichteren Schreiben im Landscape-Modus bietet.
Den Insiderinformationen zufolge will Microsoft mit den neuen Modellen dem iPad wohl speziell im Unternehmensumfeld das Wasser abgraben.
Steve Ballmer. /


Der Konzern gehe von einem grossen Markt an Business-Usern aus, die zwar bequem Zeitungen und Magazine lesen, aber dann mit Office-Anwendungen arbeiten wollen. Während Apples Erfolgs-Tablet eher ein Zweitgerät ist, scheint Microsoft also dem zehn Jahre alten Prinzip treu zu bleiben, dass ein Tablet PC ein vollwertiger Windows-Computer ist.
Windows 8 am Horizont
Unternehmensorientierte Windows-7-Tablets gibt es freilich schon, beispielsweise HPs «Slate». Entsprechenden Produktvorstellungen wären auf der CES also eher kein grosser Höhepunkt. Doch soll Redmond in Erwägung ziehen, Ballmer auch mit ersten Ausblicken auf Windows 8 in die Messeschlacht zu schicken. Damit könnte der Microsoft-CEO auftrumpfen - speziell, wenn die nächste Betriebssystem-Version hält, was bisherige Informationslecks versprechen. Immerhin sollen gerade Tablets bei Windows 8 deutlich mehr im Vordergrund stehen als bisher.