Dieser wird weiter für Energiefragen zuständig sein. Neuer Ölminister wird Schahristanis bisheriger Stellvertreter Abdul Karim Luaibi. Die Berufung beider Politiker dürfte als Bemühen der neuen Regierung gesehen werden, für Rechtssicherheit in der Ölindustrie des Landes zu sorgen.
Bei der Wahl im März hatte keine Gruppierung eine Mehrheit erhalten. Politische Rivalitäten und Streitigkeiten unter den Bevölkerungsgruppen verzögerten die Regierungsbildung immer wieder.
Ministerpräsident Nuri al-Maliki wurde in seinem Amt bestätigt. /

Ranghohe Regierungsmitglieder
Im künftigen Kabinett sollen alle Parteien vertreten sein. Der schiitische Politiker Al-Maliki hatte am Montag - gerade noch fristgerecht - seine Kabinettsliste vorgelegt. Darauf stehen 42 Namen von Ministern und anderen ranghohen Regierungsmitgliedern.
Allerdings gibt es noch Unstimmigkeiten über die Verteilung einzelner Posten. Daher wird fast ein Drittel der Kabinettsmitglieder nur kommissarisch eingesetzt.