![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SBB: 100 Millionen Franken für neue TGVsParis/Bern - Bahnkunden können künftig noch öfter und schneller von Genf und Basel nach Paris reisen. Ab Dezember gibt es täglich 19 Verbindungen zwischen der Schweiz und der französischen Hauptstadt. Die SBB investiert dafür 100 Millionen Franken in neue TGV-Züge.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 16. Februar 2011 / 15:32 h
![]() Das Bahnunternehmen unterzeichnete am Mittwoch in Paris einen neuen Kooperationsvertrag mit der französischen SNCF, wie die SBB mitteilte. Der Vertrag mit einer Laufzeit von 12 Jahren diene dazu, das Angebot im Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen der Schweiz und Paris «gezielt weiterzuentwickeln».
Die gemeinsame Tochtergesellschaft TGV Lyria erhält zu dem Zweck eine eigene TGV-Flotte mit 19 Triebfahrzeugen. Die Züge vom Typ TGV POS erreichten Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 320 Stundenkilometer, schreibt die SBB.
![]() ![]() Ein TGV POS in Strassbourg. /
![]() ![]() 30 Minuten schneller Für die Reisenden aus Genf beträgt die Reisezeit auf der neuen Strecke Haut-Bugey bereits drei Stunden und fünf Minuten; ab Basel soll die Dauer auf der neu gebauten Strecke Rhin-Rhône ab Dezember um 24 Minuten auf drei Stunden und drei Minuten verringert werden. Ab Zürich, Bern und Lausanne verkehren die TGV-Züge nach Paris ab 2012 ebenfalls zwischen 15 und 30 Minuten schneller. Mittelfristig wollen SBB und SNCF die Reisezeit unter drei Stunden drücken. Ein weiteres Ziel sei die Pünktlichkeit der Züge. Zudem bestünde die Absicht, das TGV-Lyria-Netz auf neue Destinationen auszuweiten.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|