![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ägyptische Gelder in der Schweiz blockiertBern - Die Schweiz hat aufgrund der bundesrätlichen Verordnung über die Sperrung von Vermögenswerten des früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak und dessen Umfeld bisher mehrere Dutzend Millionen Franken blockiert. Dies teilte das Aussendepartement am Freitag mit.bert / Quelle: sda / Freitag, 18. Februar 2011 / 21:54 h
![]() Weitere Einzelheiten zu den betroffenen Vermögenswerten machte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) nicht. Am Freitag vor einer Woche hatte der Bundesrat die Vermögenswerte des kurz zuvor zurückgetretenen Präsidenten und dessen Umgebung gesperrt.
![]() ![]() Husni Mubarak. /
![]() ![]() In der Verordnung fordert der Bundesrat die Schweizer Banken auf, mögliche Vermögenswerte des Mubarak-Clans ausfindig zu machen und zu sperren. Auf einer Liste im Anhang zur Verordnung waren zwölf Namen, am Mittwoch kamen nach EDA-Angaben zwei weitere dazu. Personen und Institutionen, die Gelder der im Anhang aufgeführten Personen hält oder verwaltet, muss dies der der Direktion für Völkerrecht im EDA melden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|