![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
15'000 neue Solaranlagen im letzten JahrBern - Im Jahr 2010 sind in der Schweiz rund 15'000 neue Solarthermie-Anlagen mit einer Fläche von 140'000 Quadratmetern installiert worden. Das ist etwas weniger als 2009, als rund 16'000 neue Anlagen mit einer Fläche von 146'000 Quadratmetern gebaut wurden.dyn / Quelle: sda / Montag, 21. Februar 2011 / 11:25 h
![]() Mit den neuen Anlagen sind in der Schweiz inzwischen rund 85'000 Solarheizungen mit einer Gesamtfläche von 800'000 Quadratmetern in Betrieb. Diese sparten im vergangenen Jahr fast 100'000 Tonnen an klimaschädlichem CO2 ein, wie der Fachverband Swissolar am Montag bekannt gab.
Swissolar zieht einen Vergleich mit Österreich. Dort sind rund 4,6 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche installiert. Das sind pro Einwohner etwa fünfmal mehr als in der Schweiz.
![]() ![]() Sonnenkollektoren in der Schweiz. /
![]() ![]() Marktbelebung erwartet Der Rückgang beim Bau neuer Anlagen ist für Swissolar nur ein «vorübergehendes Phänomen». Potenzielle Käufer einer Solaranlage stellten ihre Investitionen zugunsten von neuen Fenstern und Fassadenisolationen zurück, da sie vom neuen Gebäudeprogramm profitieren wollten, wird Swissolar-Geschäftsleiter David Stickelberger in der Mitteilung zitiert. Für 2011 rechnet Swissolar mit einer Marktbelebung. Gründe dafür sind laut dem Fachverband die steigenden Heizkosten und die 2005 beschlossene Verschärfung der eidgenössischen Luftreinhalteverordnung, die zu einem grossen Sanierungsbedarf bei Heizungen führen werde. Mehrere zehntausend Anlagen hätten eine Sanierungsfrist, die in den Jahren 2012 bis 2014 abläuft.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|