![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kundgebungen gegen Gaddafi in Bern und LausanneBern/Lausann - Rund 100 Libyerinnen und Libyer haben am Samstag auf dem Berner Helvetiaplatz Freiheit für ihr Land gefordert. Machthaber Gaddafi bezeichneten sie als Kriminellen und Kindermörder. An einer ähnlichen Kundgebung in Lausanne nahmen ebenfalls rund 100 Menschen teil.bert / Quelle: sda / Samstag, 19. März 2011 / 21:31 h
![]() «Das Spiel ist aus», hiess es an der Berner Kundgebung auf einem Plakat an die Adresse des Diktators. Unterstützt wurde die laut Kantonspolizei ruhig verlaufene Demo von Amnesty International (AI). Die Menschenrechts-Organisation verlangte ein Ende des Blutvergiessens im nordafrikanischen Land. Dieses brauche Solidarität statt Waffenlieferungen; Europa dürfe nicht zur abgeschotteten Festung werden.
Nicht nur Parolen wurden skandiert oder auf Transparenten entfaltet. Eine Karikatur zeigte Gaddafi auf einem störrischen Esel, den er verzweifelt vorwärts treiben will. «Wir werden zusammen leben oder sterben», besagte ein anderes Plakat, bei dem der Machthaber sein Volk symbolisch an die Brust drückt - mit der Hand am Zünder einer Bombe.
An der Kundgebung in Lausanne wurde skandiert: «Befreit Libyen, Waffen für Benghasi», «Mörder Gaddafi» und «Stoppt die Diktatoren». Der kleine Demonstrationszug bewegte sich von der Place St-François zum Platz Pré-du-Marché.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|