Montag, 26. Mai 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Arosas Stimmberechtigte können sich jetzt zum E-Voting anmelden

Weniger Fliegen, mehr fürs Klima: Zürichs Wirtschaft sucht neue Wege

Sicher spielen im Netz: Warum die Wahl eines Schweizer Casinos entscheidend ist

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

Wirtschaft

Vom Nebenjob zur Marke: Wie sich digitale Selbstvermarktung zur Geschäftsstrategie entwickelt

Homeoffice und Work-Life-Balance: Zwischen Flexibilität und Überforderung?

Von der Altstadt zum Zürichsee: Dein entspannter Wochentrip voller Highlights

Saubere Aussichten: Wie Drohnen die Reinigungsbranche revolutionieren

Ausland

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Künstliche Intelligenz: Milliardenmarkt birgt Risiko wachsender Ungleichheit

Sport

Lenzerheide 2025: Die Weltelite des Mountainbike-Sports und ein emotionaler Abschied

Adrenalin pur in der Schweiz: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht

Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion

Kultur

Beyond Blue: Eine Basler Entdeckungsreise in die unendlichen Facetten einer Farbe

Die Avantgarde im Blick: Die Sammlung Helga und Edzard Reuter wird versteigert

Lucia Moholy: Mehr als Bauhaus - Eine Pionierin im Fokus der Fotostiftung Schweiz

Initiative «Kulturexpress» belebt Thuner Kulturszene

Kommunikation

Von Bar bis QR-Code: geeignete Zahlungskombination für kleine Unternehmen einrichten

Präzise Planung, Fortschritt im Blick: Wie Zeiterfassung Projekte zum Erfolg führt

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Smartes Bauen: Tablets als zentrale Steuerung für moderne Gebäudeautomation

Boulevard

Entspannung im Dienst der Leistung: Warum bewusste Pausen Ihre Arbeitsergebnisse verbessern

Alltagsstress runterfahren: Was man in 5 Minuten für mehr Ruhe tun kann

Die Insekten-Invasion stoppen: So schützen Sie Haus und Garten im Hochsommer

Haarentfernung im Check: Rasur, Wachs, Epilierer & Co. - Welche Methode überzeugt?

Wissen

Aufwind für die Berufskarriere: Bundesrat stärkt höhere Berufsbildung

Hoffnung im Kampf gegen die «stille Pandemie»: Innovative Sensoren spüren Superkeime auf

Das FabLab Luzern: Wo Wissenschaftler auf Nerds treffen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kostendach.net  www.datenvolumen.info  www.bestandskunden.eu  www.inkludiert.at  www.unternehmen.com  www.datenuebertragung.net  www.fremdnetze.info  www.inklusivvolumen.eu  www.kostendeckel.at  www.terminierungsentgelte.c ...  www.kurzmitteilung.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Neue Natel-Liberty-Tarife von Swisscom

Die Swisscom hat jetzt neue Natel-liberty-Angebote vorgestellt. Besonderheit der neuen Offerten, die ab 1. April gültig sind: Die Swisscom führt Stundentarife auch für Anrufe in Fremdnetze ein - die gesenkten Kosten sind laut dem Unternehmen eine Folge der reduzierten Terminierungsentgelte im Mobilfunk. Ein Kostendach beim mobilen Surfen schützt zudem vor hohen Kosten.

Ralf Trautmann / Quelle: teltarif.ch / Freitag, 1. April 2011 / 08:45 h

Nun zu den Details: Im

Natel liberty primo

für monatlich 29 Franken kosten Anrufe ins Swisscom-Mobile- sowie ins Swisscom-Festnetz 70 Rappen pro Stunde, Anrufe in fremde Netze schlagen mit 90 Rappen pro Stunde zu Buche. Inkludiert sind 50 SMS pro Monat, jede weitere Kurzmitteilung schlägt mit 20 Rappen zu Buche. Zudem gibt es ein Inklusivvolumen für die Datenübertragung von 100 MB, jedes weitere MB kostet 10 Rappen, nach einem Verbrauch von 5 Franken pro Tag wird gedeckelt. Im

Natel liberty medio

indes fallen monatlich 45 Franken als Grundentgelt an, Anrufe kosten 50 Rappen pro Stunde ins Swisscom-Fest- und ins Mobilfunk-Netz sowie 70 Rappen pro Stunde in Fremdnetze. 100 SMS sind inklusive, weitere SMS kosten jeweils 15 Rappen. Das Inklusivvolumen in puncto Daten liegt bei 250 MB, jedes Folge-MB kostet 10 Rappen - auch hier gibt es das tägliche Kostendach bei 5 Franken. Im

Natel liberty largo

wiederum fällt monatlich ein Grundentgelt von 75 Franken an, Gespräche kosten pro Stunde 30 Rappen ins Swisscom-Netz sowie 50 Rappen in fremde Netze. Inkludiert sind hier 250 SMS pro Monat, Folge-SMS kosten 10 Rappen.



Swisscom. /

Das Inklusiv-Volumen für die Datenübertragung liegt bei 1 GB, Folge-MB kosten 10 Rappen mit dem bereits bekannten 5-Franken-Kostendach. Der

liberty-start-Tarif

kostet monatlich 19 Franken - dafür kann der Nutzer Gespräche ins Netz der Swisscom für 70 Rappen pro Stunde führen, in Fremdnetze für 90 Rappen. 50 SMS pro Monat sind inklusive, weitere Kurzmitteilungen kosten 20 Rappen. Datenvolumen ist nicht enthalten, Surfen kostet zwar 2,50 Franken pro MB, allerdings greift auch hier das Kostendach bei 5 Franken. Zu guter Letzt gibt es noch den

liberty standard

: Für 35 Franken pro Monat gibt es hier Gespräche ins Swisscom-Netz für 50 Rappen pro Stunde bzw. in Fremdnetze für stündlich 70 Rappen. 100 SMS pro Monat sind inklusive, weitere SMS schlagen mit 15 Rappen zu Buche Auch hier ist kein Datenvolumen inkludiert, das MB kostet 2,50 Franken mit Kostendeckel bei 5 Franken. Die genannten Tarife ersetzen die bisherigen Liberty-Angebote - Bestandskunden der Alt-Tarife können diese aber weiter nutzen.

In Verbindung stehende Artikel




Swisscom startet neue Natel-Tarife für Jugendliche

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Mobile

Marketagent setzt auf die Innovationskraft von Glaut Durch den rasanten technologischen Fortschritt bestimmt Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr unser Leben und Wirtschaften. Nun erobert sie auch die Welt der Marktforschung. Das renommierte Online Research Institut Marketagent Schweiz geht hierbei einen zukunftsorientierten Schritt und kooperiert mit dem jungen, dynamischen Start-up Glaut. Fortsetzung


Zurück zu den Wurzeln: Physische Tastatur erobert Smartphones Eine Innovation für Liebhaber des haptischen Feedbacks: Das Unternehmen Clicks bringt eine Tastaturhülle für das iPhone und ausgewählte Android-Modelle auf den Markt. Diese Hülle verwandelt moderne Smartphones in Geräte mit dem vertrauten Tippgefühl klassischer Mobiltelefone. Fortsetzung


Neuartige Polymere als Datenspeicher der Zukunft? Neuartige Polymere, hergestellt durch «inverse Vulkanisation», ermöglichen die mechanische Speicherung von Daten mit bisher unerreichter Dichte und einfacher Löschfunktion - eine potenzielle Revolution für die Ära von Big Data und Künstlicher Intelligenz. Fortsetzung


Kommunikation

Die Rendite-Triade: ROI, ROMI und ROAS im Fokus der Erfolgskontrolle Bei Investitionen und im Marketing sind Kennzahlen unerlässlich, um den Erfolg von Massnahmen zu bewerten. ROI, ROMI und ROAS sind drei zentrale Grössen, die Aufschluss über die Rentabilität geben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Akronymen und wie werden sie angewendet? Fortsetzung


Aarau präsentiert sich neu: Frischer Wind für visuelle Identität Die Stadt Aarau hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft unternommen und ihr Erscheinungsbild umfassend modernisiert. Das Ergebnis dieser Entwicklung, die ein neues Logo und eine angepasste Schrift beinhaltet, wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Fortsetzung


Aroser KI-Kampagne erntet weitere Anerkennung für innovative Tourismuswerbung Arosa Tourismus hat mit seiner zu Jahresbeginn 2024 gestarteten, auf künstlicher Intelligenz basierenden Kampagne erneut für Aufsehen gesorgt. Der Ansatz, individuelle Urlaubsträume von Gästen in digitale Kunstwerke zu verwandeln und diese in die Marketingaktivitäten zu integrieren, wurde nun mit zwei weiteren renommierten Preisen gewürdigt. Fortsetzung


Telekommunikation

KI Liz: Wie Seedtag die Werbung ohne Cookies neu erfindet und die Nutzerabsicht erkennt Das Ende der Cookies fordert die Online-Werbung heraus. Seedtags KI Liz verspricht Abhilfe: Sie versteht Inhalte tiefgehend und platziert Werbung passgenau, ohne Nutzerdaten. Neu ist die Fähigkeit, auch die Kaufabsicht zu erkennen - ein datenschutzkonformer Blick in die Zukunft der Werbung. Fortsetzung


Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt Das Jahr 2025 bringt für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz signifikante Anpassungen in den Bereichen Mehrwertsteuer, Konkursrecht und Sozialversicherungen. Die Änderungen zielen darauf ab, Prozesse zu vereinfachen, Transparenz zu erhöhen und soziale Leistungen anzupassen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Neuerungen ist entscheidend, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Fortsetzung


Digital Detox: Eine Auszeit von der digitalen Welt Digitale Technologien sind zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte ermöglichen uns, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren, zu arbeiten und uns zu unterhalten. Diese ständige Erreichbarkeit und der unaufhörliche Fluss an Informationen können jedoch auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fachspezialist*in Interne Und Externe Kommunikation Du suchst eine neue Herausforderung in der Unternehmenskommunikation? Gestalte die interne und externe Kommunikation der Migros Basel aktiv mit und...   Fortsetzung

Telecomingenieur Biel/ Bienne und Homeoffice |% (Jobsharing möglich) Diesen Beitrag können Sie leisten Leiten und mitarbeiten in interdisziplinären Projekten im...   Fortsetzung

Art Director:in / Projektleiter:in Design Art Director:in / Projektleiter:in Design (80–100%) <em>ab sofort oder nach Vereinbarung</ em>   Willst du in einer Fullservice Werbeagentur arbeiten,...   Fortsetzung

Sap Hcm Consultant Du interessierst dich dafür, HR-Prozesse mit SAP HCM/ HXM Lösungen zu analysieren, gestalten und technisch umzusetzen? Schätzt die Abwechslung...   Fortsetzung

Campaign Manager 80-100% Was dich bei uns erwartet: Als Email Campaign Manager trägst du die Verantwortung für die kontinuierliche Entwicklung und Optimierung automatisierter...   Fortsetzung

Azure Cloud Architect Was dich erwartet Cloud-Strategie & Architektur: Planung und Umsetzung skalierbarer Cloud-Lösungen auf Basis des Azure Cloud Adoption Frameworks und...   Fortsetzung

Praktikant:in Kommunikation Das sind Ihre Aufgaben: Das Amt für Kultur und Stadtleben ist Dreh- und Angelpunkt zwischen der Frauenfelder Bevölkerung, den Unternehmen und der...   Fortsetzung

Devops / Cloud Engineer Was dich erwartet Bereitschaft eine DevOps-Kultur zu etablieren Im Team ergänzt und unterstützt du unsere Entwicklungsprojekte in den Themengebieten...   Fortsetzung