Weder er noch die anderen Anwälte Nabils hätten bei der Urteilsverkündung anwesend sein können, diese sei «beinahe im Geheimen» über die Bühne gegangen.
Das Urteil dürfte für grossen Unmut in der grossen Blogger-Szene in Ägypten sorgen, die sich nach dem Sturz von Staatschef Husni Mubarak am 11. Februar eine grössere Meinungsfreiheit erhofft hatte.
Der armeekritische Blog von Maikel Nabil. /


Das Verfahren gegen Nabil war das erste gegen einen Blogger vor einem Militärgericht, seitdem der Militärrat nach Mubaraks Sturz die Macht in Ägypten übernommen hatte.
Kritischer Facebook-Artikel
Nabil war Ende März festgenommen worden, nachdem er unter anderem auf Facebook armeekritische Artikel veröffentlicht hatte. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hatte vergangene Woche gefordert, die Vorwürfe gegen den Blogger fallenzulassen. Der Prozess sei ein «gefährlicher Präzedenzfall» in einer Zeit, da sich Ägypten von den «Übergriffen» der Mubarak-Ära wegbewegen wolle.