Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Ai Weiwei zum Mitglied der Akademie der Künste gewählt
Berlin - Die Akademie der Künste in Deutschland setzt ein Zeichen für Ai Weiwei: Sie hat den chinesischen Künstler am Samstag zu ihrem Mitglied gewählt. Die Akademie hoffe, dass diese Entscheidung dem Künstler mitgeteilt werden könne, teilte die Institution mit.
dyn / Quelle: sda / Samstag, 7. Mai 2011 / 23:53 h
Der regimekritische Ai war Anfang April auf dem Pekinger Flughafen festgenommen worden. Wie viele Fürsprecher hatte auch Akademie-Präsident Klaus Staeck seine Freilassung gefordert.
In der Begründung für den Wahlantrag sei der internationale Rang des Künstlers betont worden.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei steckt unter der Faust von China. /
Es stehe ausser Frage, dass Ais Festnahme im Zusammenhang mit seinem Engagement für die Menschenrechte und seinen Protesten gegen die Zerstörung von Umwelt und Geschichte zu sehen sei.
Die Akademie der Künste ist eine von der Bundesrepublik Deutschland getragene Institution. Sie hat die Aufgabe, die Künste zu fördern und Deutschland in Angelegenheiten der Kunst und Kultur zu beraten. Bisher zählte sie 401 Mitglieder.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. Fortsetzung
Die von Bartha Galerie: Ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst in Basel Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die Galerie wurde 1970 von Margareta und Miklos von Bartha gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Präsentation innovativer und grenzüberschreitender Kunst erworben. Die Galerie hat einen Schwerpunkt auf die Förderung junger und aufstrebender Künstler und hat in den letzten Jahren eine Reihe von wichtigen Ausstellungen organisiert. Fortsetzung
Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika Das Kunstmuseum Luzern präsentiert eine fesselnde Ausstellung mit Schwarz-Weiss-Fotografien von Zanele Muholi, die einen intimen Einblick in die südafrikanische Queercommunity gewähren. Diese kraftvollen Bilder, die die Vielfalt und Stärke queerer Identitäten einfangen, sind vom 08.07. bis zum 22.10.2023 zu sehen. Fortsetzung
Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung
Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. Fortsetzung
Wild und schön - Mode von Ursula Rodel Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme. Fortsetzung
Abteilungsleitung Room ServiceIhre Aufgaben Verantwortlich für die personelle, organisatorische, planerische und finanzielle Führung des Room Service Teams mit insgesamt 20... Fortsetzung
Senior Digital Designer<h2 style="display: inline !important;">Senior Digital Designer Standort: Rapperswil-Jona, Home-Office möglich Arbeitsverhältnis: 80-100%... Fortsetzung
Leiter Gastronomie (m/ w)Das sind deine Aufgaben Du bist verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung sämtlicher Tätigkeiten in der Küche Du... Fortsetzung
TEAMLEITER*IN ZOOSHOPS (80-100%)Ihre Aufgaben: Führung eines Teams von 18 Mitarbeitenden Verantwortung für den reibungslosen Tagesablauf in beiden Zooshops Koordination... Fortsetzung