Matchwinners für die gesamthaft etwas ausgewogeneren Ostschweizer waren die beiden St. Galler Torschützen Alberto Regazzoni, Brice Owona sowie der untadelige Torhüter Daniel Lopar. Der Luganesi Regazzoni holte den streng gepfiffenen Foulelfemeter heraus, den Oscar Scarione (80.) nach minutenlangem Unterbruch und heftigen Diskussionen zum 1:2 verwertete.
Und ein Sololauf von Regazzoni zum 1:3 entschied das mit harten Bandagen geführte Abstiegsduell endgültig für die Gäste. Diese bekundeten viel Glück. So wertete der mit unterschiedlichen Ellen messende Ref Laperrière ein Eingreifen von Lopar im Strafraum gegen Frank Feltscher nicht mit einem Elfmeter, obwohl ein solcher berechtigt gewesen wäre. Zuvor bekundeten die Ostschweizer Glück, als Mattila und Konan Latte- und Pfosten, nicht aber das Tor trafen.
Bellinzona - St. Gallen 1:3 (1:1)
Comunale. - 4300 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tor: 15. Owona (Hämmerli, Muntwiler) 0:1. 45. Lustrinelli (Konan) 1:1. 80. Scarione (Foulpenalty) 1:2. 86. Regazzoni 1:3.
Bellinzona: Zotti; Diana (82.
Oscar Scarione erzielte den 1:2-Führungstreffer für die Ostschweizer. (Archivbild) /


Conti), Mangiarratti, Lima, Thiesson; Mattila, Edusei (82. Ciarrocchi), Diarra; Konan, Sermeter (58. Feltscher); Lustrinelli.
St. Gallen: Lopar; Lang, Schenkel, Gonçalves, Hämmerli (77. Pa Modou); Muntwiler, Imhof; Frei (70. Winter), Scarione, Regazzoni (88. Dunst); Owona.
Bemerkungen: Bellinzona ohne Gritti, La Rocca, Mihoubi, Raso, Siqueira Barras und Taulo (alle verletzt) und Wahab (nicht im Aufgebot. St. Gallen ohne Nushi (gesperrt), Beichler (krank), Bakens, Calabro und Vailati (alle verletzt), Fernando und Lavric (beide nicht im Aufgebot). 76. Platzverweis für Bellinzona-Trainer Tebi. 24. Lattenkopfball von Mattila. 68. Pfosten-Kopfball von Konan. Verwarnungen: 36. Lima (Foul), 41. Owona (Foul), 48. Lustrinelli und Gonçalves (beide Foul), 83. Conti (Foul).