et / Quelle: news.ch / Freitag, 13. Mai 2011 / 11:32 h
Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:
1. gunter sachs Ausreisser
2. eurovision song contest +1.050 %
3. eurovision +800 %
4. eurovision 2011 +650 %
5. pietro lombardi +500 %
6. dsds 2011 +120 %
7. muttertag +90 %
8. euromillions +70 %
9. dsds +50 %
10.
«Playboy» Gunter Sachs wurde am 7. Mai in seinem Haus in Gstaad tot aufgefunden. /


meteo schweiz +50 %
Der Freitod von Gunther Sachs hat einiges an Staub und Kontroversen aufgewirbelt. Und so mancher, der nicht mindestens die siebziger Jahre bewusst erlebt hat, hat wohl gegoogelt, wer sich denn da genau das Leben genommen hat. Und die anderen nahmen so wohl Abschied von der jetzt so ziemlich endgültig ausgestorbenen Spezies des «Playboys».
So hat es schon wieder ein Toter zuoberst auf das Podest geschafft und der «Eurovision Song Contest» muss sich mit den Rängen zwei bis vier begnügen, ganz egal, wie skuril manche der Auftritte dort waren. Zyniker behaupten ja, dass Bildgalerien die beste Methode seien den Contest zu geniessen, da man so all die behämmerten Kostüme anschauen könne, ohne von der Musik belästigt zu werden. Aber das ist doch etwas gemein. Obwohl dies die Tonstörung durchaus erklären könnte. Und ja, Anna Rossinelli hat es als erste Schweizerin je ins Finale geschafft.
Noch mehr Gesang am TV auf den Plätzen fünf und sechs, wo Deutschland nach qualvollen Wochen nun endlich den neusten Superstar gekürt hat: Pietro Lombardi, der generell als süss, aber nicht allzu hell bezeichnet wird, dürfte nach dem gehypten Finale ebenso schnell wieder in der Schublade verschwinden wie all seine Vorgänger.
Die restlichen Ränge sind nicht weiter bemerkenswert. Höchstens, dass es der Muttertag nochmals geschafft hat (aber jetzt ziemlich sicher für ein Jahr verschwinden wird) und ja, die Euromillions haben mal wieder einen vollen Jackpot. Vielleicht sollte Griechenland mal mitspielen.