![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Indiens oberstes Gericht verbietet InsektenschutzmittelNeu Delhi - Aus Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung hat Indiens oberster Gerichtshof das umstrittene Insektenschutzmittel Endosulfan für acht Wochen verboten. Endosulfan bekämpft Schädlinge wie Blattläuse oder Kartoffelkäfer.joge / Quelle: sda / Freitag, 13. Mai 2011 / 14:23 h
![]() «Sollte nur ein Kind leiden, möchten wir dafür nicht die Verantwortung übernehmen», sagte am Freitag der Oberste Richter S.H. Kapadia. In der Verbotszeit von acht Wochen solle die Regierung prüfen, ob das Verbot dauerhaft gelten soll. Endosulfan ist wegen seiner Giftigkeit bereits in der Europäischen Union und vielen weiteren Ländern verboten. Indien ist der grösste Hersteller weltweit.
![]() ![]() Endosulfan ist wegen seiner Giftigkeit bereits in der Europäischen Union und vielen weiteren Ländern verboten. /
![]() ![]() Auf einer Konferenz in Genf im vergangenen Monat hatten 127 Länder beschlossen, Endosulfan bis 2012 weltweit zu verbieten. Indien hatte sich anfangs kräftig dagegen gewehrt, stimmte aber schliesslich dafür, nachdem eine Übergangsfrist von elf Jahren vereinbart wurde. Die Regierung in Neu Delhi argumentierte, dass ein Verbot des günstigen Endosulfan die bereits hohen Nahrungsmittelpreise weiter nach oben treiben könnte. Ein Liter kostet 270 Rupien (5.30 Fr.). Andere Mittel kosten gemäss Insektizidhersteller-Vereinigung das Zehnfache. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|