Der FDP-Europaabgeordnete, der laut «Focus online» von «VroniPlag» informiert wurde, reagierte mit einer Erklärung auf seiner Homepage. Darin erläuterte er, in seiner Promotion habe er «nach aktueller Prüfung» verschiedene Zitierweisen verwendet.
«Dies schafft Raum für Spekulationen», räumte Chatzimarkakis ein. Er habe deshalb die Universität Bonn auf die von ihm angewandte «Zitationsweise explizit hingewiesen».
Jorgo Chatzimarkakis mit Zitierproblemen. /


«Die jüngsten Debatten über die Doktorarbeiten deutscher Politiker haben auch mich für das Thema sensibilisiert», betonte der FDP-Politiker.
Bereits vierter Politiker
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) war der Doktortitel vor zweieinhalb Monaten entzogen worden. Inzwischen ist auch die Tochter des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU), Veronica Sass, ihren Doktortitel los.
Die ebenfalls unter Plagiatsverdacht stehende FDP-Europaabgeordnete Silvana Koch-Mehrin legte alle Parteiämter nieder und trat als Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments zurück.
Die Arbeit von Chatzimarkakis mit dem Titel «Informationeller Globalismus. Kooperationsmodell globaler Ordnungspolitik am Beispiel des Elektronischen Geschäftsverkehrs» wurde im Februar 2000 von der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn anerkannt. Gutachter waren Professor Detlev Karten und Professor Uwe Holtz.