Ob Unmis von einer anderen UNO-Mission abgelöst wird, deren Mandat die veränderte Situation des Sudans berücksichtigt, legte der UNO-Sicherheitsrat bei einer offenen Debatte in New York noch nicht fest.
Die bisherige UNO-Mission in Afrikas grösstem Land überwacht den Waffenstillstand zwischen dem überwiegend arabischen Norden und dem mehrheitlich schwarzen Süden seit 2005 mit etwa 2000 Blauhelmen. Wie im Friedensvertrag von 2005 beschlossen, ging der Süden Anfang dieses Jahres zur Wahlurne - und entschied sich für die Abtrennung vom Norden.
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon (l.) und UNO-Sprecher Martin Nesirky. /

Warnung vor Folgen der Kämpfe
Bei der Aussprache im Sicherheitsrat warnte der UNO-Untergeneralsekretär für Friedensmissionen, Alain Le Roy, vor den Folgen der Kämpfe um das ölreiche Abyei im Grenzgebiet zwischen Nord- und Südsudan.
Sie könnten «den Beginn von zwei unabhängigen lebensfähigen Staaten behindern, die miteinander in Frieden leben». Die Auseinandersetzung um Abyei habe zehntausende Menschen in die Flucht getrieben, sagte UNO-Sprecher Martin Nesirky am Dienstag.