![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Depot für AKW-Notfälle in ReitnauReitnau AG - Die Schweizer AKW-Betreiber haben ein Material-Depot für Notfälle in einem Bunker in Reitnau AG eingerichtet. Sie erfüllen damit eine Sofortmassnahme, die das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) nach der Katastrophe in Fukushima angeordnet hatte.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 1. Juni 2011 / 12:07 h
![]() Im Depot sind Pumpen, Notstromaggregate, Kabel, Schläuche, Treibstoff und Borierungsmittel gelagert, wie das ENSI am Mittwoch mitteilte. Die Aufsichtsbehörde hat das Lager abgenommen. Es sei termingerecht bis am 1. Juni eingerichtet gewesen.
Das Materialdepot liegt im «Feldlimoos» - einer unterirdischen und gebunkerten militärischen Anlage im aargauischen Reitnau. Die Anlage hatte früher als Munitionsdepot gedient.
![]() ![]() Superpuma-Helikopter sind für den Transport vorgesehen. /
![]() ![]() Sie beinhaltet vier Kammern, die je so gross wie ein Einfamilienhaus sind. Superpumas fliegen Material zu AKW Sämtliches Material ist auf den Lufttransport vorbereitet und kann mit Superpuma-Helikoptern der Schweizer Armee zum Einsatzort geflogen werden. Alle Betreiber der Schweizer AKW haben Zugriff zum Depot. Es liegt auf einer Anhöhe und ist damit überflutungssicher. Dies war eine ENSI-Auflage. Das Material käme zum Einsatz, wenn die Notstromdiesel in einem AKW versagen würden oder die Notkühlung mit Flusswasser nicht mehr möglich wäre.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|