![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Yen auf RekordhochTokio - Belastet von einem Rekordhoch des Yen hat der japanische Aktienmarkt den Handel am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Der Leitindex Nikkei-225 rutschte wieder unter die Marke von 9000 Punkten und schloss mit einem Minus von 1,25 Prozent oder 113,5 Zählern bei 8943,76 Punkten.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 18. August 2011 / 11:54 h
![]() Der breiter gefasste Topix Index gab um 1,2 Prozent auf 767,31 Punkte nach. Die japanische Währung gilt wie auch der Schweizer Franken als «sicherer Hafen» und wird von Anlegern seit Monaten stark nachgefragt. Massnahmen der japanischen Regierung und Notenbank, den Yen angesichts der stark auf den Export orientierten japanischen Wirtschaft abzuwerten, haben bislang noch keinen durchschlagenden Erfolg gebracht.
Aktien exportlastiger Konzerne aus der Elektronik- und Autobranche büssten angesichts der Yen-Stärke besonders deutlich an Wert ein. Papiere des Elektronikteile-Herstellers Minebea verloren 5,72 Prozent und notieren nun mit 313 Yen auf ihrem tiefsten Stand seit Februar 2009. Toshiba-Papiere rutschten um 4,45 Prozent ab.
![]() ![]() Starke Währung. /
![]() ![]() Anteilsscheine von Mazda verbilligten sich um 5,67 Prozent. Im Juli waren die Exporte in Japan erneut gesunken: Die Ausfuhren seien um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 5,78 Billionen Yen (rund 60 Mrd. Franken) gefallen, teilte das japanische Finanzministerium in Tokio mit. Im Juni hatte der Rückgang bei 3,9 Prozent gelegen. Im Mai waren die Exporte noch um 9,3 Prozent zurückgegangen. Juli war der fünfte Monat hintereinander mit rückläufigen Exporten nach den Naturkatastrophen vom März. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|