Der Nikkei reagierte damit auf die massiven Verluste der Börsen in Europa und den USA. Auch an anderen Börsen in Asien rutschten die Kurse ab. Der Leitindex in Hongkong verlor 2,74 Prozent, der Leitindex in Südkorea sogar 6,19 Prozent.
In Tokio verloren vor allem exportorientierte Werte wegen des starken Yen, der Exporte verteuert.
Aktienbörse in Tokio. /


In der vergangenen Woche sank der Nikkei insgesamt um 2,73 Prozent. Der breit gefasste Topix verlor am Freitag 2,04 Prozent und schloss bei 751,69 Zählern, in der gesamten Woche sackte er um 2,15 Prozent ab.
Der Dollar wurde in Tokio mit 76,48-56 Yen notiert, nach 76,58-59 Yen am Vortag. Der Euro notierte bei 1,4295-4296 Dollar, nach 1,4406-4406 Dollar am Donnerstag. Zum Yen lag der Euro bei 109,33-38 Yen, nach 110,32-34 Yen.