Am Unspunnenfest würden traditionelle Werte hochgehalten: Anstand und Respekt vor dem anderen «und das heisst eben auch: Respekt vor dem politischen Gegner», sagte Sommaruga am Sonntag am Unspunnenfest in Interlaken gemäss Redetext.
Zwischen der Politik und dem Schwingen gebe es weitere Gemeinsamkeiten.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga /


Nebst Sieg oder Niederlage gebe es im Schwingen den «Gestellten», in der Politik den Kompromiss. «Ein Gestellter kann wie ein Sieg sein, aber auch wie eine Niederlage.»
Auch Publikum als Vorbild
Für einen Kompromiss müssten alle einen Schritt aufeinander zu machen, damit alle einen Teil ihrer Überzeugung umsetzen könnten. «Jeder Kompromiss ist deshalb immer auch ein kleiner Sieg für unsere direkte Demokratie und für unsere politische Kultur.»
Lernen könne die Politik vom Schwingen, wie man mit Verlieren umgehe: «Man hilft ihnen wieder auf die Beine und putzt ihnen das Sägemehl vom Rücken.»
Vorbild für die Gesellschaft sei auch das Publikum: «An einem Schwingfest werden die Unterlegenen nicht ausgepfiffen, verhöhnt oder gedemütigt.» Wer einen fairen Kampf liefere, werde vom Publikum geachtet und respektiert.