Der Regierungschef des Nationalen Übergangsrates in Libyen, Mahmud Dschibril, will bei der zukünftigen Entwicklung des Landes nun doch keine Führungsrolle mehr spielen. Das kündigte Dschibril am Donnerstagabend vor den Medien in Tripolis an.
Dschibril hatte den ehemaligen Aufständischen in den vergangenen Monaten geholfen, international Anerkennung und Unterstützung zu gewinnen.
Will doch keine Führungsrolle: Mahmud Dschibril. /


Der bei westlichen Diplomaten gut gelittene Politiker war zuletzt vor allem aus dem islamistischen Lager angefeindet worden.
Neue Gebietsgewinne
Dschibril kündigte an, die Regierung werde nach der vollständigen Befreiung der Städte Sirte und Bani Walid gebildet. Er selbst werde keine Rolle dabei spielen. Vor einigen Tagen hiess es noch, Dschibril wolle sowohl Ministerpräsident werden als auch das Amt des Aussenministers übernehmen.
Aus Gaddafis Heimatstadt Sirte meldeten die Truppen des Übergangsrates am Freitag neue Gebietsgewinne. Die Stadt sei jedoch noch nicht vollständig unter ihrer Kontrolle.